Region Salento und Taranto
Der Salento ist der südlichste Teil Apuliens und eine einzigartige Halbinsel, die vom Ionischen und dem Adriatischen Meer umarmt wird.
Hier haben wir eine große Vielfalt an Landschaften und architektonischen Elementen, wie die wunderbaren weißen Sand- und Felsenstrände, mittelalterliche Wachtürme und Burgen mit Blick auf das Meer, aber auch malerische Städte und Häfen wie Gallipoli, Otranto und Santa Maria di Leuca.
Das Hinterland der Salento-Halbinsel ist für die majestätischen Barockkirchen und Paläste bekannt, die während des XVII. und XVIII. Jahrhunderts gebaut wurden. Das Herzstück des apulischen Barocks ist die elegante Stadt von Lecce. Die heutige Altstadt, mit den bezaubernden Barrockkirchen und noblen Palästen wurde fast komplett aus dem lokalen weichen lecceser Sandstein gebaut.
Eine weitere Stadt, die man unbedingt besichtigen sollte, ist das schöne Galatina, wo man unbedingt den berühmten leckeren „Pasticciotto“-Kuchen probieren muss. Bei ein wenig lokaler Landeskunde kann man Phänomene wie den Tarantismus kennen lernen. Der Salento ist aber auch sehr reich an Geschichte. Hier finden wir zwei der wichtigsten historischen Orte ganz Apuliens wie die römische Stadt Brindisi und die griechische Stadt Taranto mit dem wichtigsten archäologischen Nationalmuseum Apuliens.
Lecce
Lecce the capital of Apulia baroque style
On a guided tour, you will see elegant baroque palaces and churches constructed from warmly colored Lecce stone. These beautiful buildings surround the magnificent ruins of what was once a Roman city called Lupiae.
Otranto
Otranto the most eastern city of Italy
Otranto is the door to the East. For centuries, it was an outpost of the Byzantine Empire on Apulian soil, as well as the cultural and artistic center of the entire region. Otranto is brightened by the sun reflecting off the turquoise blue water of its harbor onto the bare rocks upon which this small city is built. Be prepared to be stunned by the imposing mosaic floor
Taranto
Taranto the City of Two Seas
This guided tour introduces you to the capital of Magna Graecia, the area of Italy colonized in ancient times by Greece. We will walk through the narrow streets of what once used to be the ancient acropolis of Taras, reaching the heart of the old town, which is dominated by a fascinating 15th Century Aragonese castle. There, we will discover the unexpected beauty of the Cathedral of San Cataldo, the patron saint of the city.
We will visit the most important archaeological museum of Puglia, known for its sophisticated and important collection of gold jewelry of the Magna Graecia age.
Galatina
Galatina: art, pasticciotto and popular traditions
This charming town with Greek roots is situated a few kilometers from the city of Lecce. We will visit a majestic baroque Cathedral dedicated to Saints Peter and Paul. We will visit the famous pastry shop Ascalone to taste delicious “pasticciotto,” a crusty pastry filled with custard and black cherry, invented in Galatina in 1745.
During our visit, we will learn in depth about the popular phenomenon of the “pizzica,” a local tarantella folk music that is combined with old dancing rituals. In this corner of Italy, we can still find living evidence of an almost extinct rural culture. The last stop on our visit will be the main attraction of the city, the Basilica of Santa Caterina d’Alessandria, built in the late fourteenth century by the most powerful feudal family of the kingdom of Naples, the Orsini del Balzo. The basilica is known for one of the most stunning pictorial cycles of medieval frescoes and
Gallipoli
Gallipoli, the pearl of the ionian cost
Gallipoli is an enchanting coastal town rich in history because of its Greek roots and its wonderful Baroque and Renaissance buildings. We will walk through the alleys of the old town, which connected to the mainland by a seventeenth-century bridge. We will admire the courts and palazzi of what had been one of the richest cities in the south of Italy in the sixteenth century. The splendid cathedral dedicated to Santa Agata, hosting over 80 canvases painted by the most talented masters of the period, is considered one of the most beautiful in all the Salento peninsula. The city is known for its traditional underground olive oil mills that we will visit.
Brindisi
Brindisi,the ancient roman city “Brundisium”
The most important Roman town in Puglia, the old “Brundisium” was connected to Rome through the ancient Via Appia—the Appian Way. Brindisi was for hundreds of years the bridge to the East and the crossroads of merchants, crusaders, sailors and several religious orders, including the mysterious Templar Knights, from all over Europe.
We will admire the Roman column with its majestic capital, which once symbolized the end point of the Via Appia and nowadays is the symbol of the city. After that, we will head to Brindisi’s magnificent cathedral, where in the thirteenth century the Holy Roman Emperor Frederick II married Yolande of Brienne, heiress to the Kingdom of Jerusalem. Another highlight of the visit will be the Temple of St. John at the Tomb and then the Renaissance Palace Granafei-Nervegna.
Santa Maria di Leuca
Santa Maria di Leuca
Santa Maria di Leuca is truly the heel of Italy, the place where the Ionian Sea meets the Adriatic Sea. From this tip of Puglia will admire spectacular views of the harbor and the sea, as well as the sanctuary of Santa Maria de Finibus Terrae. If interested, it’s possible to arrange for a small boat trip along the coast.

Lecce die Hauptstadt des apulischen Barocks
Führung durch Lecce, die Hauptstadt des apulischen Barocks. Wir werden elegante und noble Paläste, die aus dem lokalen weichem Kalksandstein gebaut wurden, besichtigen. Die Überreste des glorreichen antiken römischen Lupiae (lateinisch für Lecce) und die Schönheiten der Barockkirchen aus dem XVI. und XVII. Jahrhundert werden uns den Atem rauben.

Otranto
Die Stadt war jahrhundertelang byzantinischer Vorposten Apuliens und das kulturelle sowie künstlerische Zentrum der ganzen Region. Der lokale Stein reflektiert die Strahlen des Sonnenlichts. Wir werden zusammen die Kathedrale mit den herrlichen Fußbodenmosaiken besuchen, welche die türkischen Überfälle aus dem XV. Jahrhundert komplett überstanden haben.
Taranto… die Stadt der zwei Meere
Führung durch die antike und mächtigste Stadt der Magna Grecia, Taranto. Die einstige Akropolis, heutige Altstadt, mit ihren pittoresken engen Gassen, die sich im ionischen Meer spiegelt, wird von einer imposanten und gut erhaltenen aragonischen Burg bewacht. Durch die Gassen schlendern wir ins Herz der Altstadt, wo wir die unerwartete Schönheit der Kathedrale von San Cataldo, dem Schutzpatron Tarantos entdecken. Danach besichtigen wir das wichtigste archäologische Nationalmuseum von Apulien, das für die fabelhaften und wichtigen Sammlungen von Goldschmuck und Funden aus der Zeit des Groß – Griechenlands Süditaliens bekannt ist.
Galatina: zwischen Religion und Folklore
Die herrliche Stadt Galatina, die griechischen Ursprungs ist, liegt nur wenige Kilometer im Inland von der Provinzhauptstadt des Salento entfernt. Wir besichtigen die majestätische, im Barockstil erbaute Mutterkirche, die den beiden Heiligen Peter und Paul geweiht wurde. Vor der Etappe zur nächsten Sehenswürdigkeit legen wir dann eine kleine Pause ein, während der wir ein Muss für jeden aus der salentinischen Patisserie verkosten, und zwar den berühmten Pasticciotto Leccese. Dieser wurde nicht in Lecce, sondern im Jahre 1745 in Galatina zufällig erfunden und ist seitdem mit der Stadt verbunden. Aber das schönste erwartet uns am Ende dieses Ausflugs: die wunderschöne Basilika, die der heiligen Katherina von Alessandria gewidmet wurde. Gebaut am Ende des XIV Jahrhunderts von der mächtigsten Feudalfamilie des Reichs von Neapel, den Orsini del Balzo, ist diese Kirche in ganz Italien für die berühmten Freskenzyklen bekannt. Außerdem werden wir während der Führung auch das Phänomen des Tarantismus (traditionelle Tanzart) kennenlernen, das Jahr für Jahr viele Besucher anzieht.
Gallipoli: “die schöne Stadt“ des ionischen Meeres
Mit eindeutig griechischen Wurzeln ist die „Perle des ionischen Meeres“ eine Stadt reich an Charme und Geschichte. Entdecken werden wir die schöne Stadt durch die einzigartigen engen Gassen, die in den letzten Jahrhunderten geformt wurden. Verbunden zur Neustadt durch eine Brücke des XVI Jahrhundert, die während der Blütezeit Gallipolis gebaut wurde, ist diese neue Tourismushochburg Italiens die neue Attraktion der ganzen Region geworden. Die Kathedrale ist der Heiligen Agata gewidmet und bewahrt in ihrem Inneren mehr als 100 Leinwände, die von den talentiertesten Künstlern ihrer Zeit gemalt worden sind. Die Stadt ist auch wegen der unterirdischen Ölmühlen bekannt, die der eigentliche Grund ihres immensen Reichtums waren.
Brindisi
In der Zeit des Römischen Reichs war sie die wichtigste aller apulischen Munizipien. Verbunden mit Rom durch die“ Königin aller Straßen“, die antike via Appia, ist Brindisi heutzutage eine wunderschöne Stadt direkt am Meer. Schon immer wurde sie, auch dank ihres vor Eroberern geschützten natürlichen Hafens als das natürliche Tor zum Orient gesehen. Die Stadt wurde Kreuzweg von Handelsleuten, Seefahrern, Rittern und verschiedenen religiösen Orden, darunter auch die berühmten Tempelritter, die Brindisi erreichten, um dann von hier aus ins Heilige Land zu segeln. Zusammen werden wir die antiken römischen Funde, darunter auch die berühmte römische Säule sehen, um dann hinauf bis zur romanischen Kathedrale zu spazieren. Danach erreichen wir die normannische Kirche aus dem XI. Jahrhundert, San Giovanni al Sepolcro. Endpunkt wird der Renaissance-Palast Nervegna – Granafei sein, wo das originelle Kapitell der römischen Säule zu bewundern sein wird.
Santa Maria di Leuca
Das Ende der Welt, wie die Römer diese Lokalität einst nannten, befindet sich an dem Ort, wo das Adriatische und das Ionische Meer zusammenstoßen. Gemeinsam spazieren wir auf die Spitze des letzten Felsensporns des salentinischen Serra-Gebiets, wo wir eine der schönsten Panoramaaussichten der Ortschaft Leuca, genießen werden.


